Musikverein Bonn-Duisdorf mit Bestnote beim Deutschen Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 nahm der Musikverein Bonn-Duisdorf am Deutschen Musikfest 2025 in Ulm und Neu-Ulm teil – einem der größten Blasmusikereignisse Deutschlands.

Der musikalische Höhepunkt unserer Reise war das Wertungsspiel in der Kategorie 3, bei dem wir ein „hervorragendes Ergebnis“ erzielen konnten. Mit großer Freude dürfen wir verkünden: Unser Vortrag wurde von einer fachkundigen Jury mit der Bestnote bewertet!

Als Pflichtstück haben wir „Crossroads“ von Carl Wittrock gespielt; Crossroads ist ein attraktives Konzertwerk aus vier ineinander übergehenden Sätzen, das für das 23. Musikfest des Bernischen Kantonal-Musikverbands in Aarwangen in der Schweiz geschrieben wurde. Unser Selbstwahlstück war „Fate of the Gods“ von Steven Reineke, ein programmatisches Werk für symphonisches Blasorchester, wurde von Erzählungen aus der nordischen Mythologie inspiriert. Das Stück erzählt die Geschichte von Ragnarök, auch bekannt als die Götterdämmerung. Ein unglaublicher Krieg zwischen den Mächten des Guten und des Bösen wird ausgetragen, der das Ende des Kosmos herbeiführt. Nach der Zerstörung wird eine neue, idyllische Welt entstehen, die nur von Freude und Überfluss erfüllt sein wird.

50 Musikerinnen und Musiker unseres Vereins präsentierten sich gemeinsam mit unserem Dirigenten Jürgen Albrecht in Bestform und wurden für ihre intensive Probenarbeit und musikalische Leidenschaft belohnt.

Neben dem Wertungsspiel bot das Deutsche Musikfest 2025 vier ereignisreiche Tage voller Musik, Begegnungen und Inspiration. Das Deutsche Musikfest ist mit ca. 20.000 Teilnehmenden die größte Veranstaltung der Blasmusikverbände in Deutschland und findet nur alle sechs Jahre in wechselnden Städten statt. Der Austausch mit anderen Orchestern, der Besuch zahlreicher Konzerte und Fachmessen sowie das gemeinsame Musikerlebnis haben uns als Verein weiter gestärkt und zusammengeschweißt.

Wir sind stolz auf diese Leistung und dankbar für die Erfahrungen, die wir in Ulm und Neu-Ulm sammeln durften.

Musikverein Bonn-Duisdorf in Ulm 2025
Musikverein Bonn-Duisdorf in Ulm 2025